Top Ten. Webseiten von Weinmachern. Ausgabe 1/2007.
Samstag, 6. Januar 2007
Webseiten von Weinerzeugern sind immer noch meist ein Hort von augenkrebsverursachenden ‘Designs’ und gebrauchsuntauglicher Gebrauchstauglichkeit. Daran hat sich leider nichts geändert.
Die Suche nach den Beauties oder den Werken mit eigenem Charakter ist mühsam, aber lohnend. Darum, an dieser Stelle wieder zehn Beispiele, die zeigen, wie man es machen könnte. Die Auswahl ist selbstverständlich, wie immer, rein subjektiv
Bonny Doon Vineyard
Inzwischen fast ein Urmeter für gutes und originelles Design von Wein im Web. Durchgearbeitet bis ins Detail und bestens abgestimmt auf Inhalte und Produkte. Komplett neu gemacht und wieder so gut, dass es keinen Grund gibt, hier nicht zu erscheinen.
Weingut F.X. Pichler
Das Thema ‘Buch’ als Webseite scheint bei österreichischen Winzern offenbar sehr beliebt zu sein. Trotzdem, auch in diesem Fall, schick und schön umgesetzt.
JAX Vineyards
Modern, klar, edel. Kein Schnickschnack, aber dafür mit jeder Menge Informationen.
Anthony’s Mini Garage Winery
Die sehr schicke Micro Website von Anthony’s Garage Winery from Germany. Die Seiten der ‘Maxi’ Garage Winery sind zwar auch nicht sooo schlecht, aber doch a little boring. Darum gebe ich diesmal dem Ableger den Vorzug.
Château d´Yquem
Gelegentlich fragt man sich, wohin eigentlich die exorbitanten Gewinnmargen der großen französischen Châteaus fließen. Selten wohl in innovatives Design. Der Webauftritt von Château d´Yquem ist zwar auch nicht preisverdächtig, aber endlich mal etwas, was man erwarten kann. Und das ist ja auch schon was…
Weingut Joh. Bapt. Schäfer
Hier stehen die Informationen klar im Vordergrund. Diese sind aber so ordentlich ‘verpackt’, dass man gerne vorbeischaut. Chhhön…
Weingut Josef Leitz
Edel. Allerdings sollte man die Seite nicht in Schönheit und mit den Nachrichten von gestern sterben lassen. Oder werden die Weine von 2003 bei Leitz tatsächlich erst in diesem April (2007) abgefüllt?
R.H. Phillips Winery
Die Aufmachung ist nett und man hat sogar die Auswahl zwischen einer ‘fetten’ und einer ‘mageren’ Version. Sonst hat man höchstens mal die Auswahl zwischen erzwungener (‘optimierter’) Ansicht mit einem Internet Explorer und gar keiner Ansicht…
Shafer Vineyards
Im edlen Schwarz-Weiß. Aktuell und jede Menge Informationen für Kenner.
Camel Valley Vineyard
Es muss ja nicht immer nur außergewöhnlich sein. Wenn die meisten Winzer ihre Seiten nur halb so stilsicher und informativ machen würden, wie die Engländer aus Cornwall, wäre ich schon sehr zufrieden…
[Archiv]
Hier geht es übrigens zur Ausgabe 5/2006.